Triathlon-Talk: 4 Profi-Mädels verraten..

Andre Ickert - www.meine-fotowerkstatt.de

Jana Uderstadt

  • Alter: 26
  • Voll / Teilzeit-Profi: Teilzeit
  • Größte Erfolge: Europameisterin AK 2016 und 2018
  • Studium oder Job: Studium
  • Stundenanzahl: puh das wechselt stark 😉 Im Semester bestimmt 20-25h, aber auch zugegeben lange Semesterferien
  • Instagram Account: janauderstadt
  • Website: www.janauderstadt.de
  • Ich arbeite nebenbei, weil .. ?
    Ich studiere nebenbei, weil eine Ausbildung wichtig ist und man sich nie nur auf den Sport verlassen kann. In meinen Semesterferien jobbe ich immer zusätzlich, weil
    sonst mein Budget im Sport noch begrenzter wäre. Ohne die Unterstützung bei der
    Miete meiner Eltern wäre es mir gar nicht möglich den Sport zu machen.
  • Ist es dein Anspruch Voll-Profi zu werden?
    Ja!
  • Hast du Sponsoren?
    Ja! Materielle und finanzielle Sponsoren.
  • Worauf achten deine Sponsoren? Instagram, Verkörperung der gleichen Werte
  • Warum hast Du dich zum Schritt Profi-Lizenz entschieden? Als ich in einem Jahr immer meine Altersklasse gewonnen habe und mich begonnen habe sowieso mit den Profis zu vergleichen. Dann wollte ich auch in dem gleichen Rennen starten. Das Rennen vorne bei den Profis ist von der Dynamik her ein ganz anderes als im AK Feld und um einen wirklichen Vergleich zu haben wo man steht, muss man in diesem Feld starten.
  • Was ich schon immer mal zum Thema Profi-Dasein loswerden wollte: Ich sehe es als großes Privileg an, dass ich als Profi Triathletin starten kann und den Sport, den ich so liebe in diesem Umfang ausüben darf. Es gibt nicht schöneres als jeden Tag das zu tun was man liebt. Jedoch hat Profi sein unterschiedliche Facetten. Gerade als „Neu-/Jungprofi“ ist es sehr schwer sich zu finanzieren. Die großen Erfolge sind noch nicht da und um sich zu finanzieren müssen die meisten einen normalen Job, Studium etc. nachgehen. Die Doppelbelastung aus Sport und Job, Studium ist nicht zu unterschätzen und geht meist auf Kosten der Regeneration. Gleichzeitig steigt das Niveau im Sport immer weiter an und man kann sich immer weniger Schwächen erlauben. Der Schritt vom Teilzeit Profi zum Vollprofi wird somit immer schwieriger. Entweder man hat zu wenig Zeit zum Trainieren oder zu wenig Geld, um sich zu finanzieren. Aber nur weil dies eine große Herausforderung darstellt ist es für mich kein Grund nicht diesen Weg zu gehen. Ich denke, dass solang man tut was man liebt man auf dem richtigen Weg ist.
Besuche Jana’s Instagram Kanal!

Kommentar verfassen

%d